- // Stephanus // Wir sind Stephanus
Stephanus
Hiddenhausen
Kontakt
Ev.-luth. Stephanusgemeinde
Hiddenhausen
Vorsitzende des Presbyteriums
Pfarrerin
Renata Pense
Erdbrügge 13
T: 0 52 23 - 6 87 98 61
E: pense(@)stephanus-hiddenhausen.de
Geschäftsführendes Büro
Angelika Ruch
Erdbrügge 13
T: 0 52 23 - 87 80 83
F: 0 52 23 - 87 89 91
E: ruch(@)stephanus-hiddenhausen.de
Bürozeiten
Alle Kontakte

Geschäftsführendes Gemeindebüro
Angelika Ruch
Erdbrügge 13
T: 0 52 23 - 87 80 83
FAX: 0 52 23 - 87 89 91
E: ruch(@)stephanus-hiddenhausen.de
Bürozeiten
Diakoniestation Lippinghausen
Am Rathausplatz 11
T: 0 52 21 - 6 49 55
F: 0 52 21 - 68 80 19
E: hiddenhausen(@)diakoniestationen-herford.de
Internet: www.diakoniestationen-herford.de
Jugendreferent
Thurid Lechtermann
Neuer Weg 3
T: 0 52 23 - 1 80 63 27
E: ej-hiddenhausen(@)gmx.de
Internet: www.ej-hiddenhausen.de
Ehe- und Lebensberatung e.V. "Mut tut gut!"
Herford
T: 0 52 21 - 2 76 03 76
Offene Sprechstunde: Di. 18:00-19:00, Do. 11:00-12:00 Uhr
Bünde
T: 0 52 23 - 4 91 18 79
Offene Sprechstunde: Mo. 10:00-11:00, Mi. 18:00-19:00 Uhr
Telefonseelsorge (kostenfrei)
T: 0800 1110111 oder 0800 1110222
EILSHAUSEN
Pfarrerin
Renata Pense
Buchenkamp 8
T: 0 52 23 - 6 87 98 61
E: pense(@)stephanus-hiddenhausen.de
Gemeindebüro
Angelika Ruch
Erdbrügge 13
T: 0 52 23 - 87 80 83
FAX: 0 52 23 - 87 89 91
E: ruch(@)stephanus-hiddenhausen.de
Bürozeiten
Küsterin
Melanie Wächter
T: 0176 – 44 78 05 00
Evangelische Kindertagesstätte Arche
i.V. Frau Silke Knöner
Buchenkamp 4
32120 Hiddenhausen
T: 0 52 23 - 8 32 37
E: bensch(@)stephanus-hiddenhausen.de
HIDDENHAUSEN
Pfarrerin
Vera Gronemann
Zur Zeit nicht im Dienst
Gemeindebüro
Angelika Ruch
Erdbrügge 13
T: 0 52 23 - 87 80 83
FAX: 0 52 23 - 87 89 91
E: ruch(@)stephanus-hiddenhausen.de
Bürozeiten
Küsterdienst
Frau Irina Derksen
T: 0 52 23 - 8 19 65 82
Evangelische Kindertagesstätte
Silke Heller
Am Kindergarten 10
32120 Hiddenhausen
T: 0 52 23 - 8 32 00
E: heller(@)stephanus-hiddenhausen.de
LIPPINGHAUSEN
Pfarrerin
Vera Gronemann
Zur Zeit nicht im Dienst
Angelika Ruch
Erdbrügge 13
T: 0 52 23 - 87 80 83
FAX: 0 52 23 - 87 89 91
E: ruch(@)stephanus-hiddenhausen.de
Bürozeiten
Küsterin
Regine Barral
T: 0 52 21 - 6 44 96
Evangelische Kindertagesstätte
Frau Brigitte Sussick
Untere Ringstrasse 6
32120 Hiddenhausen
T: 0 52 21 - 6 19 16
E: hf-kiga-lippinghausen(@)kirchenkreis-herford.de
OETINGHAUSEN
Pfarrer
Martin Brings
T: 0 52 21 - 68 98 81
E: brings(@)stephanus-hiddenhausen.de
Gemeindebüro
Angelika Ruch
Erdbrügge 13
T: 0 52 23 - 87 80 83
FAX: 0 52 23 - 87 89 91
E: ruch(@)stephanus-hiddenhausen.de
Bürozeiten
Gemeindehaus
Milchstraße 166
T: 0 52 21 - 6 79 66
Küsterin
Ricarda Wächter
T: 0 52 21 - 28 11 45
Evangelische Kindertagesstätte
Frau Nicole Düding
Fasanenstrasse 8
32120 Hiddenhausen
T: 0 52 21 - 6 58 92
E: dueding(@)stephanus-hiddenhausen.de
SCHWEICHELN-BERMBECK
Pfarrerin
Katharina Baumann-Schulz
T: 0 52 21 - 6 21 50
E: baumann-schulz(@)stephanus-hiddenhausen.de
Gemeindebüro
Claudia Pallas
Am Uphof 11
T: 0 52 21 - 9 61 90 60
FAX: 0 52 21 - 6 65 50
E: pallas(@)stephanus-hiddenhausen.de
Bürozeiten
Dienstag: 9:00-12:00 Uhr
Mittwoch: 9:00-12:00 Uhr
Küsterin, Hausmeisterin
i.V. Dorothee Müller
T.: 0 52 21 - 69 04 76
Evangelische Kindertagesstätte
Frau Björna Ladage
Im Wulramsiek 3
32120 Hiddenhausen
T: 0 52 21 - 6 21 82
E: Ladage(@)stephanus-hiddenhausen.de
SUNDERN
Pfarrer
Dr. Kai-Uwe Spanhofer
Am Uphof 11
T: 0 52 21 - 6 12 67
E: spanhofer(@)stephanus-hiddenhausen.de
Gemeindebüro
Claudia Pallas
Am Uphof 11
T: 0 52 21 - 9 61 90 60
FAX: 0 52 21 - 6 65 50
E: pallas(@)stephanus-hiddenhausen.de
Bürozeiten
Dienstag: 9:00-12:00 Uhr
Mittwoch: 9:00-12:00 Uhr
Küsterin, Hausmeisterin
i.V. Dorothee Müller
T.: 0 52 21 - 69 04 76
Evangelische Kindetagesstätte
Frau Janina Collmeier
Siedlungstrasse 31
32120 Hiddenhausen
T: 0 52 21 - 6 15 40
E: collmeier(@)stephanus-hiddenhausen.de
Geschäftsführendes Gemeindebüro
Angelika Ruch
Erdbrügge 13
T: 0 52 23 - 87 80 83
FAX: 0 52 23 - 87 89 91
E: ruch(@)stephanus-hiddenhausen.de
Bürozeiten
Diakoniestation Lippinghausen
Am Rathausplatz 11
T: 0 52 21 - 6 49 55
F: 0 52 21 - 68 80 19
E: hiddenhausen(@)diakoniestationen-herford.de
Internet: www.diakoniestationen-herford.de
Jugendreferent
Thurid Lechtermann
Neuer Weg 3
T: 0 52 23 - 1 80 63 27
E: ej-hiddenhausen(@)gmx.de
Internet: www.ej-hiddenhausen.de
Ehe- und Lebensberatung e.V. "Mut tut gut!"
Herford
T: 0 52 21 - 2 76 03 76
Offene Sprechstunde: Di. 18:00-19:00, Do. 11:00-12:00 Uhr
Bünde
T: 0 52 23 - 4 91 18 79
Offene Sprechstunde: Mo. 10:00-11:00, Mi. 18:00-19:00 Uhr
Telefonseelsorge (kostenfrei)
T: 0800 1110111 oder 0800 1110222
EILSHAUSEN
Pfarrerin
Renata Pense
Buchenkamp 8
T: 0 52 23 - 6 87 98 61
E: pense(@)stephanus-hiddenhausen.de
Gemeindebüro
Angelika Ruch
Erdbrügge 13
T: 0 52 23 - 87 80 83
FAX: 0 52 23 - 87 89 91
E: ruch(@)stephanus-hiddenhausen.de
Bürozeiten
Küsterin
Melanie Wächter
T: 0176 – 44 78 05 00
Evangelische Kindertagesstätte Arche
i.V. Frau Silke Knöner
Buchenkamp 4
32120 Hiddenhausen
T: 0 52 23 - 8 32 37
E: bensch(@)stephanus-hiddenhausen.de
HIDDENHAUSEN
Pfarrerin
Vera Gronemann
Neuer Weg 5
T: 0 52 23 - 88 67
E: gronemann@stephanus-hiddenhausen.de
Gemeindebüro
Angelika Ruch
Erdbrügge 13
T: 0 52 23 - 87 80 83
FAX: 0 52 23 - 87 89 91
E: ruch(@)stephanus-hiddenhausen.de
Bürozeiten
Küsterdienst
Frau Irina Derksen
T: 0 52 23 - 8 19 65 82
Evangelische Kindertagesstätte
Silke Heller
Am Kindergarten 10
32120 Hiddenhausen
T: 0 52 23 - 8 32 00
E: heller(@)stephanus-hiddenhausen.de
LIPPINGHAUSEN
Pfarrerin
Vera Gronemann
Neuer Weg 5
T: 0 52 23 - 88 67
E: gronemann@stephanus-hiddenhausen.de
Angelika Ruch
Erdbrügge 13
T: 0 52 23 - 87 80 83
FAX: 0 52 23 - 87 89 91
E: ruch(@)stephanus-hiddenhausen.de
Bürozeiten
Küsterin
Regine Barral
T: 0 52 21 - 6 44 96
Evangelische Kindertagesstätte
Frau Brigitte Sussick
Untere Ringstrasse 6
32120 Hiddenhausen
T: 0 52 21 - 6 19 16
E: hf-kiga-lippinghausen(@)kirchenkreis-herford.de
OETINGHAUSEN
Pfarrer
Martin Brings
T: 0 52 21 - 68 98 81
E: brings(@)stephanus-hiddenhausen.de
Gemeindebüro
Angelika Ruch
Erdbrügge 13
T: 0 52 23 - 87 80 83
FAX: 0 52 23 - 87 89 91
E: ruch(@)stephanus-hiddenhausen.de
Bürozeiten
Gemeindehaus
Milchstraße 166
T: 0 52 21 - 6 79 66
Küsterin
Ricarda Wächter
T: 0 52 21 - 28 11 45
Evangelische Kindertagesstätte
Frau Nicole Düding
Fasanenstrasse 8
32120 Hiddenhausen
T: 0 52 21 - 6 58 92
E: dueding(@)stephanus-hiddenhausen.de
SCHWEICHELN-BERMBECK
Pfarrerin
Katharina Baumann-Schulz
T: 0 52 21 - 6 21 50
E: baumann-schulz(@)stephanus-hiddenhausen.de
Gemeindebüro
Claudia Pallas
Am Uphof 11
T: 0 52 21 - 9 61 90 60
FAX: 0 52 21 - 6 65 50
E: pallas(@)stephanus-hiddenhausen.de
Bürozeiten
Dienstag: 9:00-12:00 Uhr
Mittwoch: 9:00-12:00 Uhr
Küsterin, Hausmeisterin
i.V. Dorothee Müller
T.: 0 52 21 - 69 04 76
Evangelische Kindertagesstätte
Frau Björna Ladage
Im Wulramsiek 3
32120 Hiddenhausen
T: 0 52 21 - 6 21 82
E: Ladage(@)stephanus-hiddenhausen.de
SUNDERN
Pfarrer
Dr. Kai-Uwe Spanhofer
Am Uphof 11
T: 0 52 21 - 6 12 67
E: spanhofer(@)stephanus-hiddenhausen.de
Gemeindebüro
Claudia Pallas
Am Uphof 11
T: 0 52 21 - 9 61 90 60
FAX: 0 52 21 - 6 65 50
E: pallas(@)stephanus-hiddenhausen.de
Bürozeiten
Dienstag: 9:00-12:00 Uhr
Mittwoch: 9:00-12:00 Uhr
Küsterin, Hausmeisterin
i.V. Dorothee Müller
T.: 0 52 21 - 69 04 76
Evangelische Kindetagesstätte
Frau Janina Collmeier
Siedlungstrasse 31
32120 Hiddenhausen
T: 0 52 21 - 6 15 40
E: collmeier(@)stephanus-hiddenhausen.de
Stephanus-Andacht zum 3. Sonntag nach Epiphanias 2021
Manchmal spürt man schon, dass die Tage wieder länger werden. Bald werden wir auch das Gefühl haben, aus der langen Dunkelheit herauszukommen, ins Freie zu treten und weiter in die Ferne zu schauen.
„Es werden kommen von Osten und von Westen, von Norden und von Süden, die zu Tisch sitzen werden im Reich Gottes.“ Das ist der Spruch für diese neue Woche aus dem Lukasevangelium. Auch da richten sich die Blicke und Gedanken in die Ferne. Menschen kommen zusammen aus allen Himmelsrichtungen, sie reisen an, treffen und umarmen sich, reden, lachen, gehen gemeinsam weiter, sie wollen feiern, freuen sich unbändig auf die nächste Zeit.
Was für ein Traum in diesen Tagen! Was für eine Vision – jetzt, wo wir noch immer zu Hause bleiben müssen, wo wir uns sehr danach sehnen, die Freunde und Verwandten wiederzutreffen. Was wird das für ein Fest sein, wenn die Pandemie zu Ende ist!
„Es werden kommen von Osten und von Westen, von Norden und von Süden, die zu Tisch sitzen werden im Reich Gottes.“ Schauen wir genauer hin: Jesus redet nicht nur von den Menschen, die wir kennen und mögen. Er spricht von allen Menschen, egal woher. Alle Sprachen, alle Farben, jedes Alter – sie werden mitfeiern bei dem Mega-Fest Gottes, werden essen und tanzen, trinken und lachen; und es gibt keine Grenzen und Nationen mehr, kein Arm oder Reich, keine Waffen, Hunger oder Krieg. – Was für ein Traum! Was für eine Verheißung!
Viele Christen und Christinnen leben mit dieser Verheißung und versuchen, ihr jetzt schon nah zu kommen. Hier, in Ihrer Stephanus-Gemeinde gibt es die Aktion „Uganda-Hilfe“; im Video am 26. November hatten wir sie Ihnen ausführlich vorgestellt. Heute wollen wir berichten, was aus Ihren Spenden wurde, die in der letzten Zeit zusammengekommen sind.
Es wurde ein Fest gefeiert! Für etwa 70 Kinder hat die Schule in Entebbe ein Weihnachtsessen ausgerichtet. Das war etwas ganz Besonderes für die jungen Leute, die sonst schwere Armut gewöhnt sind: Einmal so richtig zulangen und futtern bis man nicht mehr kann – was für ein Geschenk!
Und dann ist da eine junge Mutter, die Vierlinge zur Welt gebracht hat. Sie wusste nicht, wie sie die Kinder ernähren sollte und hat bei der Schule um Hilfe gebeten. Sie wohnt jetzt dort, und die Kleinen werden gut betreut und sind sicher. Im Lauf der Jahre, die es diese Aktion schon gibt, konnten sich viele junge Menschen auch beruflich ausbilden lassen. Herbert z.B. ist Baumeister und hilft inzwischen selbst in der Schule mit, die ihn lange unterstützt hat.
Natürlich gibt es auch noch so manche Wünsche. In vielen Zimmern des Internats fehlen Schränke, in denen die Kinder ihre Kleidung und persönlichen Sachen unterbringen können. Es wäre doch ein gutes Ziel für Sie, liebe Gemeinde, wenn Sie dazu die Aktion unterstützen, oder?
Wir danken Ihnen ganz herzlich für alle Hilfe, besonders in der Weihnachtszeit. Es konnte trotz Corona so viel verkauft werden: Socken und Seife, Weihnachtskarten und Christbaumschmuck, Sterne und Engel ... Aber natürlich haben wir noch viel mehr zu bieten, was die unermüdlichen Werkel-Frauen herstellen.
„Es werden kommen von Osten und von Westen, von Norden und von Süden, die zu Tisch sitzen werden im Reich Gottes.“ Mir scheint: mit Aktionen wie der Uganda-Hilfe haben wir schon einen Fuß in der Tür zum Reich Gottes, oder?
Wir können gemeinsam mit den Menschen im Süden hoffen und träumen, können das Fest Gottes feiern und dabei denen näherkommen, die weit von uns entfernt sind.
Gott segne alles Handeln und Hoffen!
Iris Rottmann und Andrea Kretschmer
So gesehen: Stephanus 2.0

(kus) Wer hätte vor einem Jahr gedacht, dass Gottesdienste und Konfirmandenarbeit auch in digitalen Räumen stattfinden können? Wer hätte der Kirche zugetraut, dass sie sich auch digital versammeln, diskutieren und Beschlüsse fassen kann? Vermutlich nicht viele, da wir selbst in unserem Pfarrteam überrascht sind, was alles digital möglich ist.
Die Pandemie ist eine große Herausforderung. Sie begrenzt unsere bisherigen kirchlichen Angebote, eröffnet aber zugleich ganz neue Möglichkeiten. Wir haben in den letzten Monaten in Stephanus ein eigenes digitales Angebot entwickelt. Seitdem gehören Online-Gottesdienste, geistliche Videoimpulse, kirchenmusikalische Beiträge, digitale Abkündigungen und Kollekten zum festen Angebot unserer Internetpräsenz. Und vielleicht gibt es zum Bibelsonntag am 31. Januar auch ein weiteres Live-Streaming-Angebot aus der Eilshausener Kirche.
Was uns noch nicht so gut gelingt, ist die wechselseitige Kommunikation in den sozialen Netzwerken. Vereinzelt erreichen uns über Messenger-Dienste Anfragen aus der Gemeinde. Die Abrufzahlen zeigen aber, dass unsere Digitalangebote gut genutzt werden. Besonders an Karfreitag und zu Heiligabend wurden sie intensiv genutzt. Und das völlig unabhängig von den sonst gewohnten Gottesdienstzeiten oder Veranstaltungsorten. Digitale Präsenz kennt keine zeitlichen und örtlichen Grenzen. Sie ist immer und überall möglich, wo es eine ausreichende Internetverbindung gibt.
Am kommenden Wochenende tagt die Herforder Kreissynode digital als „Webinar“. Von den 150 eingeladenen Abgeordneten der Kirchengemeinden, synodalen Dienste und Einrichtungen werden nur der Superintendent und die beteiligten Sprecher*innen zu sehen sein. Wir sind zwar alle digital versammelt, können jedoch einander nicht sehen. Das digitale Format hat auch seine Grenzen.
Wir Menschen sind soziale Geschöpfe, die persönliche Begegnung und Beziehung brauchen. Der Blick auf einen Bildschirm wird dieses Bedürfnis nie befriedigen können. Trotzdem möchte ich auf die Möglichkeiten und Freiheiten digitaler Angebote nicht mehr verzichten. Ganz im Sinne des Apostel Paulus sollten wir deshalb in Stephanus alles prüfen und das Gute behalten. Gut ist das, was unseren Zusammenhalt und Glauben stärkt, ob in der Präsenz vor Ort oder auf Distanz im Internet.
Bring Dich ein!
Hiddenhausen
Leitung der KiTa in Vollzeit (m/w/d)
Ab sofort suchen wir eine Leitung unserer KiTa. Die Vollzeitstelle umfasst 39 Std. wöchentlich.
Hier geht es zur vollständigen Stellenbeschreibung
Eilshausen
Ergänzungskraft (Kinderpfleger*in/Sozialassistent*in) (m/w/d)
Ab sofort suchen wir eine Ergänzungskraft mit 19,5 Std. wöchentlich.
Hier geht es zur vollständigen Stellenbeschreibung
Sundern
Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Ab sofort suchen wir eine erfahrene Fachkraft mit 39 Std. wöchentlich, befristet bis zum 31.07.2021.
Hier geht es zur vollständigen Stellenbeschreibung
Bewirb Dich bei uns und mach mit!