Zum Hauptinhalt springen

Wie in jedem Jahr fand auch in diesem Frühjahr ein Dankgottesdienst für alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen im Bezirk Eilshausen statt. Gefeiert wurde am Sonntag, den 22. Februar 2015.

Im Gottesdienst um 10 Uhr wurden zahlreiche Mitwirkenden und ihre Angehörigen begrüßt. Und so wie der Bezirk von dem Engagement und Miteinander der vielen Helfer lebt, drehte sich auch die Predigt um den Umgang der Menschen miteinander:

Erzählt wurde die „Geschichte der kleinen Menschen von Swabedoo“. Indem diese sich freundlich und offen begegnen und stets ein kleines Geschenk füreinander parat haben, funktioniert ein harmonisches Zusammenleben, von dem alle profitieren und bei dem alle stets ausreichend beschenkt werden und schenken können. Erst als jemand von außen unbegründetes Misstrauen sät, wird das Vertrauen zueinander zerstört. Keiner gibt mehr freigebig Geschenke, weil stets die Angst besteht, zu wenig zurückzubekommen und irgendwann mit leeren Händen da zu stehen.

Dass wir Menschen reich beschenkt sind wurde unter anderem deutlich in der anschließenden Einzelsegnung.

Lieder aus dem neuen Gesangbuch mit schöner musikalischer Begleitung durch Posaunenchor und Orgel gaben dem Gottesdienst einen festlichen Rahmen.

Wehmut bereitet der Abschied von Arnold Szodruch aus dem Bezirksausschuss. Zum Glück bleibt er der Gemeinde durch seine zahlreichen ehrenamtlichen Dienst erhalten. Als seine Nachfolgerin konnten wir Angelika Ruch begrüßen. Beide wurden für ihren zukünftigen Weg in unserer Gemeinde gesegnet.

Im Anschluss an den Gottesdienst waren dann alle Helfer eingeladen zum gemeinsamen Mittagessen im Bürgerhaus Lippinghausen.

Damit sich die Mitarbeiter untereinander besser kennenlernen, galt es zunächst, anhand eines gezogenen Puzzleteils den eigenen Tisch zu finden. Als alle Tischpuzzle vollständig und somit jeder an seinem Platz gelandet war, konnte sich jeder während eines leckeren Essens bei seinen Sitznachbarn über deren „Einsatzgebiet“ informieren.

Abgerundet wurde das Beisammensein durch ein gemeinsames Spiel:

Hier bestand die Aufgabe für Freiwillige darin, durch Malen, Pantomime oder Beschreiben verschiedene Begriffe aus dem Bezirk Eilshausen darzustellen. Das sehr ratefreudige Publikum bewies durch seine schnelle Auffassungsgabe, wie vertraut der Bezirk Eilshausen allen ist, und so stellten Begriffe wie Bezirksausschuss, Kinderbibelmorgen oder Sakristei keine unlösbaren Hindernisse dar.